Reichenau-Tamins, 29. September 2025 Bei wunderschönem Herbstwetter kamen 140 Wanderfreudige zum Anlass des 20. Jubiläums des Wandertags Graubünden im Rheintal zusammen. Dabei kamen die Teilnehmenden unter anderem in den Genuss einer geführten Exkursion durch Wasserbotschafter Ernst Bromeis in der Welt Wasser Bibliothek rund um das Schloss Reichenau.

Am Sonntag fand bei herrlichem Herbstwetter im Churer Rheintal die Jubiläumsausgabe des 20. Wandertags Graubünden statt. Rund 140 Wanderfreudige folgten der Einladung der Wanderwege Graubünden und der Ferienregion Chur und Umgebung und nahmen an einer der sechs geführten Touren teil. Dabei entdeckten sie unter fachkundiger Leitung der Wanderwege Graubünden nicht nur die landschaftliche Vielfalt, sondern auch kulturelle, künstlerische und historische Besonderheiten der Region – ein rundum bereicherndes Erlebnis für alle Beteiligten.

Wasserbotschafter Ernst Bromeis erzählte über die einzigartige Bedeutung des Wassers weltweit, aber auch in der Region. Geografisch an der Europäischen Wasserscheide am Piz Lunghin und als Quelle des Rheins gelegen, spielt Graubünden eine entscheidende Rolle in der Wasserverteilung Europas. Die kulturelle Verbundenheit zur Wasserlandschaft zeigt sich in regionaler Kunst, Sagen und Mythen sowie bei verschiedenen Veranstaltungen, die Wasser in all seinen Facetten feiern. Dies und vieles mehr konnten die begeisterten Teilnehmenden lernen. Insgesamt war der Wandertag Graubünden ein voller Erfolg und bescherte viele strahlende Gesichter:

Weitere Informationen über die Welt Wasser Bibliothek finden Sie hier:
Weitere Informationen zum Wanderwege Graubünden finden Sie hier:
https://www.xn--wanderwege-graubnden-4ec.ch/de